Aktuell
-
Bücherspende
Kurz vor den Weihnachtsferien freuten sich die Grundschüler der Deutschen Abteilung der 15-ner Schule in Hermannstadt über eine größere Bücher- und Spielespende fürLeseanfänger , die der Freundeskreis Landshut- Sibiu übersandt hatte.
-
Reise durch Siebenbürgen
Wir wollen – so es die pandemische Lage erlaubt – unsere für 2020 geplante Reise nachholen. Vielleicht haben einige aus dem Freundeskreis Lust entspannt in netter Gesellschaft ein paar schöne Tage zu verbringen.
1. Begegnung auf dem Huet Platz und Reise
Die Begegnung auf dem Huet-Platz, die Corona bedingt ausgefallen ist, wird 2022 vom 20. – 22. Mai stattfinden. Anschließend planen wir eine Reise vom 23. – 29. Mai durch Siebenbürgen, unter der Leitung von Victoria Nitu und Dagmar Zink und die ärztlich von Dr. Monika Reiner betreut wird. Neben Bekanntem gibt es noch viel Unbekanntes zu entdecken. Aus dem Programm (La Valtori, Sambata de Sus (Kloster), – • Sambata de Jos – Besichtigung des Gestüts, • Cincsor – Orgelkonzert – • Abendessen • 1 Übernachtung in Cinscsor • Fogarasch – Besichtigung der Burg • Malmkrog – Besichtigung des Schlosses und der Kirche • Dumbraveni – Besichtigung der armenischen Kirche • Klausenburg • Ausflug nach Bontida • Weiterfahrt nach Sic – Casa Satului (“Das Tanzmuseum”) und die Schilflandschaft • Arcalia – Schloss und Dendrologischer Park • Rückfahrt nach Klausenburg • Turda • Besichtigung der Klamm in Turda • Fahrt über Rimetea zum Conacul Secuiesc • Gulasch im Conacul Secuiesc, Weinverkostung in Ciumbrud • Mühlbach – Besichtigung der Kirche und des Friedhofs , Hermannstadt • Rasinari/Straßenbahn (nur für unsere Gruppe) • Besichtigung Haus Cioran • Hohe Rinne • Käseverkostung • Besichtigung der alten Holzkirche • Besichtigung Grab C. Noica • Abendessen Michelsberg Fam. Henning • Alba Iulia mit Besichtigung der Zitadelle und Wachwechsel • Kelling (Besichtigung der Gräfenburg) • Dobring • Großau – Kirchenburg, Speckturm + Störche fotografieren , Rosia/Schlattner (evtl. Besuch des Gottesdienstes) • Holzmengen (Projekt- Romakinder) • Jidvei Weinprobe verspӓtetes Mittagessen • Baaßen •
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei
Dagmar Zink bis Ende Januar 2022 an.
(Tel. 0951-1978481 oder per Mail: dagmar.zink@web.de) -
„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“
Mahatma Gandhi
Wieder geht ein Jahr zu Ende, das uns als Gesellschaft sehr gefordert hat. Durch unser Tun können wir die Zukunft aber weiterhin positiv gestalten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Optimismus aber in erster Linie eine besinnliche Weihnachtszeit mit Ihren Lieben, erholsame Feiertage und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2022.
Vorstand des Freundeskreises Landshut-Sibiu/Hermannstadt
-
Liebe Mitmenschen
Das Jahr neigt sich und verabschiedet sich mit Corona und tiefen Einblicken in die menschliche Natur.
Wir wollen kurz innehalten und an die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest erinnern, das uns an die Geburt Jesu erinnert, die nichts mit Konsumzwang zu tun hat.
Schenken möchte ich Euch einen Schneemann, einen seit Jahren tiefgekühlten, eine Erinnerung an winterlichen Schnee.
„Der Snowman steht in der Fondation Beyeler und wurde von den Künstlern Fischli/Weiss 2016 entwickelt im November 2020 in den Gefrierschrank gesperrt.“
Zum neuen Jahr 2022 wünsche ich Euch und Euren Lieben von ganzem Herzen Gesundheit, Mut und einen wachen, kritischen Geist
Euer Karlheinz Rothenberger
-
NATO Kommandozentrale in Hermannstadt eröffnet
Hermannstadt – Die in die Hermannstädter Garnison verlegte NATO Kommandozentrale ist am 1. Juli auf dem Gelände der Militäreinheit in der Avrig-Straße eröffnet worden. Dem feierlichen Akt wohnten einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) zufolge General Stabschef Daniel Petrescu, die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor, die Kreisratsvorsitzende Daniela Cîmpean an und der Präfekt Dorin Cretu bei. Generalstabschef Petrescu bezeichnete den Umzug als „strategische Entscheidung der geographischen Positionierung“, die dazu führen werde, dass „nach der Ansiedlung dieser Garnison auf der Karte der NATO Kommandozentrale viele Wege auf dem Europäischen Verkehrskorridor IV nach Hermannstadt führen werden“.
Die Tätigkeit der internationalen Kommandozentrale werde sich als Gewinn für die Lokalgemeinschaft entpuppen, versicherte Petrescu und dankte den Herrmannstädtern vorab für Ihr Verständnis für die künftige Tätigkeit der NATO in der Stadt. Bürgermeisterin Astrid Fodor hieß die Multinationale Kommandozentrale Süd-Ost der NATO herzlich willkommen und hob mit Stolz hervor: „Hermannstadt erscheint ab heute auf der militär-strategischen Karte Rumäniens und der ganzen Welt“.
Die Kommandozentrale wird nur vorübergehend in der Garnison in der Avrig-Straße ansässig sein. Laut ADZ-Bericht erfolgt die Umsiedlung in denen für Militärzwecke schon jahrelang genutzten Altbau in der Jungenwaldstraße/Calea Dumbrâvii, sobald alle logistischen und verwaltungstechnischen Vorbereitungen abgeschlossen sind. Das dazu notwendige Ausschreibungsverfahren im Gesamtwert von über 100 Millionen Euro hat das Verteidigungsministerium im Vorjahr eingeleitet. CS
Siebenbürger Zeitung Folge 12
-
Liebe Freunde, Neugierige, und Fotointeressierte
Nach langem Lock-down 4 neue Ausstellungen, angekündigt auf meiner Homepage.
Die Organisation von Vernissagen etc. ist noch in der Schwebe. Konkrete Termine gebe ich gerne bekannt.
Über ein Feedback freue ich mich, bleibt gesund!Karlheinz
Prof.Asociat/Oradea
Dr.med. Karlheinz Rothenberger
Rorerstr.6, 84028 Landshut
Tel. +49 871 24201
Mobil +49 151 42317133http://www.kh-rothenberger.com
http://www.vimeo.com/81999667
http://www.urologielandshut.de -
Dearest Colleagues
It is now my time to say my good-byes and thank you kindly for our close cooperation. I have been privileged to represent Romania and Romanians in Bavaria for two consecutive mandates, thus witnessing both the the development of the Romanian community here, the biggest EU community and Bavaria’s own developments.
I take this opportunity to thank all of you for the close and collegial cooperation, the interesting dialogues and the great events you organized. These have been 9 years of my life as a professional, but also as a human who has enjoyed the best of Bavaria and its kind and proud people! Thank you!My professional path takes me now to my home-country where I will be the Head of the Representation of the European Commission to Bucharest starting with 01.07.Best regards and don’t be strangers if you find yourselves in Bucharest sometime!All my best and good health to all of you,Va multumesc, a fost o onoare!Iulia-Ramona CHIRIACGeneralkonsulinGeneralkonsulat von RumänienAdresse: Richard-Strauss Str. 14981679 MünchenFax: 0049-(0)89-55 3348 -
-
Gratulation
Der Freundeskreis Landshut- Sibiu/ Hermannstadt gratuliert Fr. Astrid Fodor zur Wiederwahl als Oberhaupt unserer Partnerstadt und wünscht Ihr für das verantwortungsvolle Amt der Oberbürgermeisterin in diesen schwierigen Zeiten viel Kraft, persönliche Gesundheit und gute Entscheidungen zum Wohl der Stadt und ihren Bürgern
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
die andauernde Pandemie, die aktuelle „Corona-Situation speziell in Landshut“ und die damit erlassenen Regelungen erlauben es uns noch nicht, unsere gewohnten Vereinsaktivitäten zu planen und durchzuführen.
Im Moment sehen wir als Vorstand auch keine andere Alternative zur Wiederaufnahme unserer kulturellen Veranstaltungen, ohne gegen die geltenden Regeln zu verstoßen.
Wenn Sie aber Wünsche oder Anregungen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, denn wir stehen diesen offen gegenüber.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft wünschen wir Ihnen für die nahe Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Dorith Wegmann