03. Dezember 2018, "Nationalfeiertag von Rumänien":
Zu dem hundertsten Jubiläum "Vereintes Rumänien" ist die Vorsitzende des Freundeskreises, Dorith Wegmann, zu einem Empfang des Generalkonsulates von Rumänien eingeladen.
03.-25. November 2018, "19. Landshuter Literaturtage":
Im Zeitraum vom 03.-25. November 2018 finden die 19. Landshuter Literaturtage unter dem Titel "Europa liest sich gut!" mit Literatur aus und über Europa statt.
Neben zahlreichen Autoren aus dem In- und Ausland wurde auch der in Rumänien geborene und als 15-Jähriger in die Schweiz ausgewanderte Schriftsteller Catalin Dorian Florescu (geb. 1967) eingeladen, der von sich sagt "Ich bin ein osteuropäischer Schriftsteller, der Deutsch schreibt" und somit das Zuhausesein in zwei Welten und in zwei Sprachen aber auch Gemeinsamkeiten und Gegensätze Europas kennt.
Elke Heidenreich (Frankfurter Allgemeine Zeitung) schreibt über ihn: "Kaum einer erzählt mit so viel Kraft, Sinnlichkeit, Wärme, mit einem so großen, Jahrhunderte umfassenden Atem ... Was für ein Erzähler!"
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Buchhandling Hugendubel am Dienstag, 20. November 2018, 19:30 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel, Altstadt 72.
17. November 2018, Benefizkonzert in der Erlöserkirche:
Am Samstag den 17. November um 17 Uhr spielt Frau Prof. Dr. Ursula Philippi ein Benefizkonzert für die Sanierung der Orgel in der Erlöserkirche. Das Programm umfasst alte und neue Musik aus Siebenbürgen, sowie einige bekannte Werke des 19. Jahrhunderts. Unter anderem von Camille Saint-Saens die Fantasie in Des-Dur op.101, der Königin Elisabeth von Rumänien gewidmet.
02.-04. November 2018, "Europäischer Bauernmarkt":
Nachdem wir uns im letzten Jahr erstmalig am internationalen Bauernmarkt bei Biller mit Produkten aus Rumänien beteiligt haben, wurden wir heuer erneut gebeten teilzunehmen und sogar die Organisation zu übernehmen, um "Rumänien als Gastland" zu präsentieren.
Neben den rumäischen offiziellen Vetretern werden Folkloregruppen auftreten, typische Produkte zum Verkauf angeboten, wie auch die traditionellen "MICI" gegrillt bzw. Kunsthandwerk ausgestellt. Eine beeindruckende Bilderfolge rumänischer Landschaften soll auch dazu dienen das Land mit allen Sinnen zu erfassen.
Es ergeht daher eine herzliche Einladung an Sie in der Zeit vom 02.-04. November 2018 auf das Gelände von Möbel Biller in Eching zu kommen, um sich von der Faszination dieses Landes zu überzeugen.
September 2018, Fahrt in die Landshuter Partnerstadt Ried im Innkreis Österreich:
Bei Interesse können wir eine Reise in die Landshuter Partnerstadt Ried im Innkreis in Österreich anbieten.
16.-25. August 2018, Orgelkonzertreise von Hr. Gloßner (ev. Kirche Landshut):
Aufenthalt in Siebenbürgen mit mehreren Orgelkonzerten in Hermannstadt, Hammersdorf, Mediasch, Baaßen, Schäßburg und Kronstadt, in organisatorischer Zusammenarbeit mit unserem Mitglied Fr. Ilse Maria Reich.
Bei seiner Konzertreise durch Siebenbürgen hatte Herr Volker Gloßner auch in unserer Partnerstadt mehrere Auftritte und war in die Gestaltung des Gottesdienstes in der ev. Stadtpfarrkirche eingebunden.
Das Konzert in der Johanniskirche auf zwei verschiedenen Orgeln, unter dem Titel "Landshuter Grüße" umfasste Werke von John Alcock (1740-1791), Johann Sebastian Bach "Fantasia in C", bzw. "Ein musikalischen Scherz" von Gottfried Fischer (1924).
Unter den Zuhörern befand sich auch unsere Vorsitzende und ihr Gatte.
Der zweite Teil des Konzertes an der "Orgel auf der Empore" die 1927 von der Firma Sauer-Walcker, Frankfurt/Oder gebaut wurde, enthielt das Präludium G-Dur von Felix Mendelssohn-Bartholdy aber auch das Pari Intervallo von Arvo Pärt (1935) und "Epithalamy" von Richard Lloyd (1933)
Juni - Juli 2018, Grillfest & Filmvorführung:
Grillfest mit Siebenbürgischen Spezialitäten mit Filmvorführung "SIBIU 825" von Dumitru Budrala, 2017
25.-27. Mai 2018, Huetplatztreffen in Hermannstadt:
Teilnahme der Vorsitzenden
Reise nach Sibiu/Hermannstadt
Sehr geehrte Mitglieder und Interessierte,
da wir uns als Freundeskreis dieses Jahr nicht in der Lage sehen, eine Reise nach Hermannstadt zu organisieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich bei Interesse an das Angebot der Heimatgemeinde der Deutschen aus Hermannstadt anzuschließen.
Wir können Ihnen eine optimale Betreuung, eine gute Organisation und nette Mitreisende zusichern.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich direkt an Fr. Wegmann, die Ihnen dann weiterhelfen wird.
Die Anmeldung sollte sehr zeitnah stattfinden (ca. 15.02.18). Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Dorith Wegmann
Telefon: 0871/71780
Mail: info@la-sib.de
03. Februar 2018 "Buchvorstellung: Hermannstadt - Fakten - Bilder - Worte":
Veranstaltung des Freundeskreises Landshut-Sibiu/Hermannstadt
in der Musikschule Landshut
Am Samstag, den 03. Februar 2018, präsentiert Ihnen der Freundeskreis Landshut-Sibiu/Hermannstadt in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Landshut um 19.00 Uhr das neue Buch zur Partnerstadt. Die Herausgeberin des Werkes mit dem Titel „Hermannstadt: Fakten-Bilder-Worte“, Dagmar Dusil Zink, die zugleich Vorsitzende der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt ist, wird mehrere Passagen aus dem Buch vorlesen.
Eingerahmt wird die Lesung von verschiedenen Klavierstücken, die die junge Pianistin Clara Usberti für diesen Abend vorbereitet hat. Die Fünfzehnjährige hat im letzten Jahr in Hermannstadt/Sibiu sehr erfolgreich am internationalen „Carl Filtsch Klavierwettbewerb“ teilgenommen und wird an diesem Abend Werke von J. S. Bach, Carl Filtsch , Schubert und A. Limirad spielen.
Der Verein freut sich auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.